Bildquelle: Bosch

Anmeldung zur Abschlussveranstaltung

Wir laden Sie herzlich zu unserer Abschlussveranstaltung im Rahmen des BestMOD-Projekts ein. Seit 2022 forscht die Hochschule Niederrhein gemeinsam mit der Universität Duisburg-Essen an einem Mobility on Demand-System, das als Zubringer zum Linienverkehr das Problem der letzten Meile lösen soll. Kleinbusse mit 6 bis 10 Sitzplätzen holen die Fahrgäste an der Haustür ab und bringen sie zur Haltestelle. Dort steigen Sie mit zuverlässig kurzen Wartezeiten in den Linienverkehr um. Die innovative Vernetzung von Linienverkehr und On Demand-Fahrzeug ist hierbei entscheidend, um die Attraktivität des Angebots zu steigern und die Wartezeit ins Wohnzimmer zu verlagern. Wie genau das funktioniert, wie viele Menschen davon profitieren und was das System kostet, erfahren Sie bei unserer Veranstaltung.

Veranstaltungsdetails:

Datum: 03. Dezember 2025

Uhrzeit: 16:00 – 18:30 Uhr

Ort: Raum JE14/15, Gebäude J, Hochschule Niederrhein, Obergath 79, 47805 Krefeld

Agenda:

15:45 Uhr Empfang

16:00 Uhr Vortragsreihe

Etablierte Formen von Mobility on Demand

Henry Steinbach (KCD)

Aktueller Stand von Mobility on Demand, Potenziale und Herausforderungen

Ausblick auf landesweite Ridepooling-Plattform

Forschungsprojekt BestMOD – Mobility on Demand als Zubringer zum ÖPNV

Eva Gößwein (Universität Duisburg-Essen)

Erkenntnisse aus Haushaltsbefragungen zum Mobilitätsverhalten und der Verkehrsmittelwahl

Eva Spachtholz (Universität Duisburg-Essen)

Mikroskopische Verkehrssimulationen zur Berechnung von Reise- und Wartezeiten

Lukas Spengler (Hochschule Niederrhein)

Kosten-Nutzen-Analyse von Zukunftsszenarien

17:00 Uhr Frage- und Diskussionsrunde

18:00 Uhr Offener Austausch bei Fingerfood und Getränken

Anmeldeformular

Anmeldung Abschlussveranstaltung
Mit diesem Häkchen melden Sie sich für die Abschlussveranstaltung am 03.12.2025 an.

Ihre Anmeldung zur Veranstaltung erleichtert uns die Planung und ermöglicht Ihnen Teil unseres Mobilitätsprojekts zu werden.

Da es sich um eine öffentliche Veranstaltung mit Vertretern der Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik handelt, laden wir Sie dazu ein, diese Einladung mit Kolleg:innen, Geschäftspartner:innen oder Freund:innen zu teilen.

Gemeinsam können wir die Mobilität in Krefeld verbessern und eine nachhaltige Zukunft gestalten. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Anreise

Raum JE14/15, Gebäude J, Campus Krefeld Süd, Hochschule Niederrhein

Obergath 79, 47805 Krefeld

Der Raum JE14/15 befindet sich im Erdgeschoss rechts und ist barrierefrei vom kostenfreien Parkplatz erreichbar.

Die ÖPNV-Haltestellen Brauerei und Am Königshof / Hochschule sind fußläufig erreichbar.